BI - Besorgte Alstätter

Herzlich Willkomen!

auf der Website der BI - Besorgte Alstätter. 

Die Besorgten Anwohner sprechen sich ausdrücklich für die regenerative Energiegewinnung aus. 

Dazu gehört selbstverständlich auch die Windenergie. Allerdings dürfen Windparks nur dort entstehen, wo die Gesundheit der Anwohner durch Schallemission nicht gefährdet wird! Berechnungen haben ergeben, dass 1000 m Abstand zur Wohnbebauung bei weitem nicht ausreichend sind! 

Eine Gefährdung der Wohnbevölkerung muss ohne „wenn und aber“ ausgeschlossen werden.

Aktuelle Neuigkeiten

Neuaufstellung des Sachlichen Teilflächennutzungsplans - Windenergie -; Planentwurfs- und Auslegungsbeschluss

Ahauser Ratssitzung live im Internet verfolgen - 13. Sitzung am 15. Dezember 2021 Der öffentliche Teil der Ratssitzun⁹g am 15. Dezember wird wieder live im Internet übertragen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr und ist auf dem YouTube-Kanal der Stadt Ahaus zu sehen (https://bit.ly/AhausRat13). Für interessierte Zuschauer/innen gelten die aktuellen Hygieneanforderungen und die 3G-Regel. Alle Informationen rund um die Ratssitzung sind im Bürgerinformationssystem der Stadt Ahaus zu finden. https://sessionnet.krz.de/stadt-ahaus/bi/si0057.asp?__ksinr=1110
14. Dez. 2021 um 20:25 Uhr

Neuaufstellung des Sachlichen Teilflächennutzungsplans - Windenergie

am 6.10.2021 entscheidet der Rat der Stadt Ahaus über das vorläufige Standortkonzept zur Darstellung von Flächen für die Windenergienutzung. Hier ist unter anderem auch unser Gebiet südlich von Alstätte wieder mit eingeschlossen! die gesamten Unterlagen sind öffentlich einzusehen unter: https://sessionnet.krz.de/stadt-ahaus/bi/vo0050.asp?__kvonr=5710 Es besteht auch natürlich die Möglichkeit selber an der nächsten Ratssitzung teilzunehmen: 19:00 Uhr - Ratssaal des Rathauses, 1. Etage, Raum Nr. 115 Nach Verabschiedung durch den Rat besteht nach Öffentliche Auslegung die Möglichkeit, von jedem Bürger eine Stellungnahme abzugeben die auch bearbeitet wird. Hiervon sollte redlich Gebrauch gemacht werden! Von unserer Seite aus wurden bereits Gespräche mit der Stadtverwaltung sowie mit Kommunalpolitiker aufgenommen.
22. Sep. 2021 um 17:57 Uhr

• Lange Zeit war NRW eines der wenigen Bundesländer mit strengeren Abstandsregeln bei der Windkraft als im Bund. Nun passt Energieminister Pinkwart die NRW-Regelung an. 

 https://www1.wdr.de/nachrichten/landespolitik/windkraft-abstandsregel-100.html

Neuaufstellung des Sachlichen Teilflächennutzungsplans - Windenergie -; Planentwurfs- und Auslegungsbeschluss

Ahauser Ratssitzung live im Internet verfolgen - 13. Sitzung am 15. Dezember 2021 Der öffentliche Teil der Ratssitzun⁹g am 15. Dezember wird wieder live im Internet übertragen. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr und ist auf dem YouTube-Kanal der Stadt Ahaus zu sehen (https://bit.ly/AhausRat13). Für interessierte Zuschauer/innen gelten die aktuellen Hygieneanforderungen und die 3G-Regel. Alle Informationen rund um die Ratssitzung sind im Bürgerinformationssystem der Stadt Ahaus zu finden. https://sessionnet.krz.de/stadt-ahaus/bi/si0057.asp?__ksinr=1110
14. Dez. 2021 um 20:25 Uhr

Neuaufstellung des Sachlichen Teilflächennutzungsplans - Windenergie

am 6.10.2021 entscheidet der Rat der Stadt Ahaus über das vorläufige Standortkonzept zur Darstellung von Flächen für die Windenergienutzung. Hier ist unter anderem auch unser Gebiet südlich von Alstätte wieder mit eingeschlossen! die gesamten Unterlagen sind öffentlich einzusehen unter: https://sessionnet.krz.de/stadt-ahaus/bi/vo0050.asp?__kvonr=5710 Es besteht auch natürlich die Möglichkeit selber an der nächsten Ratssitzung teilzunehmen: 19:00 Uhr - Ratssaal des Rathauses, 1. Etage, Raum Nr. 115 Nach Verabschiedung durch den Rat besteht nach Öffentliche Auslegung die Möglichkeit, von jedem Bürger eine Stellungnahme abzugeben die auch bearbeitet wird. Hiervon sollte redlich Gebrauch gemacht werden! Von unserer Seite aus wurden bereits Gespräche mit der Stadtverwaltung sowie mit Kommunalpolitiker aufgenommen.
22. Sep. 2021 um 17:57 Uhr